Aufräum-Begleitung
– Den Dingen einen Platz geben –
Aufräum-Coaching – was bringt es Dir?

- Freude & Glück, weil Du Dich wieder wohl fühlst und Dein Alltag leichter geworden ist.
- Innere Ruhe & Klarheit, weil es um Dich herum „ruhig“ geworden ist und die Dinge einen Platz bekommen haben.
- Sicherheit, Selbstbewusstsein & Gelassenheit, weil Du Dein Zuhause geordnet und auch langfristig „im Griff“ hast.
- Energie für Dich, weil Du nicht mehr ständig suchen und „kreativ“ reagieren musst.
- Raum für Nähe in der Partnerschaft, da unnötiger Ballast und Chaos nicht länger eure Beziehung belastet.
- Geduld & Liebe in der Beziehung zu Deinen Kindern, weil Dich die Unordnung und die übervollen Schränke nicht länger überfordern.
- Familienzusammenhalt, weil ihr gemeinsam als Familie euer Zuhause zu einem Ort des Wohlfühlens gestalten könnt.
- Du lebst Deinen Kindern Ordnung & Struktur vor, so dass sie dies ganz leicht übernehmen können.
Aufräum-Coaching – was erwartet Dich?
Verständnis für Dich
Vielleicht fragst Du Dich, warum es so chaotisch bei euch ist?
Es ist leicht, dieser Frage mit Selbstkritik zu begegnen und die Umstände außer Acht zu lassen.
Bedenke:
Vielleicht war es wichtiger, Dein Kind zu trösten, Mittagessen zu kochen, einkaufen zu gehen, Hausaufgaben mit den Kindern zu erledigen, Dich auszuruhen, Zeit mit Deinem Partner zu genießen… als aufzuräumen.
Vielleicht fehlt Dir Energie (= Schlaf, Ruhepausen) und Zeit (= Feierabend, freie Wochenenden, Urlaub), um die erst einmal „provisorisch“ verstauten Dinge, „richtig“ aufzuräumen.
Vielleicht haben sich im Laufe der Zeit so viele Gegenstände in eurem Zuhause angesammelt, dass Du Dich inzwischen in einer Art überwältigter Schockstarre befindest. Es ist so viel, dass Du gar nicht weißt, wo und wie Du anfangen sollst.
Vielleicht hast Du mit der Zeit resigniert, weil Du schon so oft Deine wertvolle Energie in die Hand genommen und aufgeräumt hast, nur damit es eine Woche später wieder chaotisch bei euch aussieht. Der Wunsch ein ordentliches Zuhause zu haben ist geblieben, die Hoffnung, es zu schaffen, hingegen verschwunden.
Mir ist es wichtig, Dich an Folgendes zu erinnern:
Du bist ein ganz normaler Mensch mit einem ganz normalen menschlichen Maß an Ressourcen und Kapazitäten!
Und ich bin mir absolut sicher, dass Du zu jedem Zeitpunkt Dein Bestes gegeben hast!
Aufräumen kann jeder. Die Kunst besteht darin, den Dingen einen Platz zu geben.
Es gibt einen Unterschied zwischen „aufräumen“ und „den Dingen einen Platz geben“.
Aufräumen kann jeder und ist auch nicht sonderlich schwer. Wenn Du Deine Spülmaschine ausräumst, so kannst Du das Besteck im Schlaf in die Besteck-Schublade aufräumen.
Das liegt daran, dass das Besteck einen festen, dem Besteck zugeordneten Platz bekommen hat.
Aber schau Dich mal in Deinem Zuhause um. Das, was herumliegt und für Unordnung und Unruhe sorgt, sind meistens die Dinge, die noch keinen festen Platz haben.
Aussortieren, Strukturieren und Ordnen darf gelernt werden
Den Dingen einen Platz zu geben, ist die Voraussetzung für eine langanhaltende Ordnung. Hierin liegt gleichzeitig die große Schwierigkeit. Denn wir haben in der Regel nicht gelernt, den Dingen einen Platz zu geben.
Keine Generation zuvor hat jemals so viele Dinge besessen wie wir heutzutage. Übervolle Schubladen, Schränke und Räume sind eine Folge der heutigen Konsum- und Wegwerfgesellschaft.
Davon auszugehen, wir müssten wissen, wie man damit umgeht, führt zu Scham und dem Gefühl von Unzulänglichkeit. Es ist daher wichtig, sich bewusst zu machen, dass wir Aussortieren, Strukturieren und Ordnen erst lernen dürfen.
Hierbei kannst Du ganz entspannt an die Sache herangehen, denn Du musst es Dir nicht alleine aneignen.
Tu Dir gut und gönn Dir Unterstützung
In einem kostenlosen und unverbindlichen Telefongespräch klären wir Dein Anliegen und Deine Wünsche. Magst Du ein Bad, in dem Du Dich wohlfühlst und in dem Du alle Produkte übersichtlich angeordnet hast? Möchtest Du eine Küche, in der Du gut alle Geräte und Gegenstände erreichen kannst, ohne vorher andere Gegenstände zur Seite zu räumen? Wünscht Du Dir einen Vorratsraum, in dem Du alle Lebensmittel im Blick hast, um unnötige Einkäufe zu vermeiden? Oder sind es einzelne Schränke und Schubladen, deren Ordnung und Übersichtlichkeit Dich erfreuen würde?
Was es auch ist – es sind Deine individuellen Wünsche aus denen sich Dein/euer ganz eigenes Aufräum-Coaching ergibt.
Learning by Doing
Das Aufräum-Coaching unterliegt einfachen Anwendungsschritten, die ich Dir ganz leicht und praktisch vor Ort beibringen werde.
Dabei werden wir den gewünschten Bereich komplett ausräumen und sichten, was da ist. Das kann unter Umständen etwas überwältigend sein, da uns oftmals gar nicht bewusst ist, wie viele Dinge wir tatsächlich besitzen.
Von einigen Dingen möchtest Du Dich vielleicht trennen – oder auch nicht trennen, obwohl Du weißt, dass Du sie eigentlich nicht brauchst und sie Dich eher belasten.
Die anderen Dinge werden wir gemeinsam strukturieren und ihnen anschließend einen Platz geben.
Du bist wichtig
Während des gesamten Aufräum-Coachings gilt mein Augenmerk Dir und Deinem Wohlbefinden. Viel zu oft nehmen wir uns selbst zurück und übergehen unsere eigenen Belastungsgrenzen. Daher ist es mir ein besonderes Anliegen, Dich während des Aufräum-Coachings für Deine persönlichen Befindlichkeiten, Bedürfnisse und Belastungsgrenzen zu sensibilisieren und Dir zu vermitteln: Du bist wichtig!
Außen wie Innen
Dieses Aufräum-Coaching ist ein Aufräumen Deines äußeren Wohnraumes, doch wird es in seiner Konsequenz auch viel in Dir selbst verändern.
Wenn Dich Klarheit, Übersichtlichkeit und Ruhe im Außen umgeben, so kann Dein Inneres aufatmen. Du wirst mit der Zeit bemerken, dass Dein Geist ebenso ruhiger und klarer geworden ist, wie Dein Dich umgebendes Umfeld.
Raum für ganz viel Freude und Lebendigkeit!
Am Ende des Aufräum-Coachings wird der ehemals chaotische Bereich aussortiert, strukturiert und praktisch geordnet sein. So unterstützt er Dich in Deinem Alltag und Du kannst Dich immer wieder an der von Dir geschaffenen Ordnung erfreuen. Und das wiederum schafft Raum für ganz viel Freude und Lebendigkeit!
Dieses Aufräum-Coaching ist für Dich, wenn…
… Du Dich in Deinem Zuhause unwohl fühlst, weil sich alles „vollgestopft“ oder „chaotisch“ anfühlt.
… Du gerne aussortieren oder Dich mit Ordnung umgeben möchtest, aber nicht weißt, wie oder wo anfangen.
… Du gar nicht mehr genau weißt, was Du alles besitzt.
… Du manchmal genervt und gestresst bist, weil Du nix findest und das macht Deinen Alltag unnötig kompliziert.
… Du Dir wünscht, dass die Schubladen, Schränke und Räume langfristig aufgeräumt sind.
Aufräum-Coaching – was ist das Besondere?
Du erhälst in diesem Aufräum-Coaching:
- Wertschätzung und Verständnis
- erfolgreiche Umsetzung Deiner individuellen Aufräum-Wünsche
- praxisnahe 1:1 Begleitung vor Ort
- einfache und strukturierte Anleitung der Aufräum-Anwendungsschritte
- individuelle Anregungen und praktische Tipps zur Entlastung Deines Alltags
- professionelle Unterstützung bei Herausforderungen während des Aufräum-Prozesses (Überforderung, Loslassen, Priorisieren, Klarheit)
- achtsames Eingehen auf Deine persönlichen Bedürfnisse während des Aufräum-Coachings (Selbstfürsorge)
- Leichtigkeit, Freude und Offenheit
Du lernst durch das Aufräum-Coaching:
- Wie Du einen „Chaos-Bereich“ aussortierst, strukturierst und den Dingen einen Platz gibst.
- Wie Deine persönliche Basisordnung aussieht und wie Du immer wieder dahin zurückkehren kannst.
- Wie Du Deine Ordnung langfristig hälst.
- Wie Du die Schritte des Aufräum-Coachings leicht auf weitere Bereiche in Deinem zu Hause anwenden kannst.
- Wie Du Dich von Dingen trennst, die Dich belasten und wie Du Dich stattdessen mit Dingen umgibst, die Dir Freude bereiten.
Du profitierst von:
- meinem Wissen, welches ich durch Aufräum-Profis, wie z.B. Marie Kondo, erlernt habe
- meinen Erfahrungen mit Feng Shui
- meinem Coaching-Fachwissen, so dass ich Dich auf persönlicher Ebene mit allen aufkommenden Themen (Überforderung, Priorisieren, Fokussieren, Loslassen, Klarheit, Scham, Mangelgefühl) gut durch den Prozess des Aufräumens begleiten kann.
- meinen Van-Life Erfahrungen, die ich in über 3 Jahren auf kleinstem Raum machen durfte.
Dieser Wissens- und Erfahrungsschatz ist die Grundlage meines Aufräum-Coachings und sorgt dafür, dass ich Dich professionell und individuell begleiten kann.
Aufräum-Coaching – damit darfst Du rechnen
In einem ersten kostenlosen und unverbindlichen Gespräch besprechen wir, in welchem Bereich Deiner Wohnung / Deines Hauses Du Dir Unterstützung wünscht.
In diesem Gespräch erfährst Du auch, welcher Zeitaufwand für Dein individuelles Aufräum-Coaching einzuplanen ist.
Dabei gelten folgende Sätze:
Stundensatz: 90,- Euro
Halbtagessatz: 320,- Euro
Tagessatz: 640,- Euro
Coaching – Regionen
Ich biete mein Aufräum-Coaching in folgenden Regionen an:
– Nagold und Umgebung
– Tübingen und Umgebung
– Stuttgart und Umgebung
– Ettlingen, Karlsruhe und Umgebung
Wenn Du weitere Fragen hast, so kannst Du mich gerne anrufen und wir können in einem persönlichen Gespräch Deine noch offenen Fragen klären. Ich freue mich auf Dich und den Kontakt mit Dir. 😊